![]() |
GE-Planung GmbHBeratende Ingenieure für Gebäude- und Energietechnik |
BauherrBayerischer Rundfunk A.ö.R.Planung / Bauzeit1998 - 2004InvestitionskostenEuro netto 2.350.000,00 |
ObjektNeubau Sendezentrum FreimannGebäudedaten und -charakteristikNeubau des Sendezentrums, Nutzfläche 5.000 m²,mit Aufnahme- und Schneideräumen, zentralem Geräteraum (Datenraum), Schulungs- und Büroräumen. Im 2. Bauabschnitt ist in zwei Geschossen die zentrale Sendetechnik für MMO (Mannesmann Mobilfunk, heute Vodafone) untergebracht. UG: Robotik, zentraler Geräteraum, Schulung und Technikzentralen EG: Aufnahme- und Schneideräume, Büros 1. OG: Aufnahme- und Schneideräume, Datenräume 2. OG: Büroräume |
Heizungsanlage |
Planung einer Übergabestation mit Anschluss an die eigene Netzwärmeversorgung Heizleistung 650 kW 4 Hauptheizkreise für statische Heizung und Lüftungsanlagen |
|
RLT-Anlagen und Kältetechnik |
1 zentrale Klimaanlage mit den physikalischen Funktionen Heizen, Kühlen, Befeuchten, Entfeuchten, Luftmenge: 60.000 m³/h 10 verschiedene RLT-Anlagen z.B. für Gestellkühlung, Kühlung Monitorwände, Argon-Druckentlastung und Spülung usw., Luftmenge gesamt: 37.000 m³/h 2 Kältemaschinen, Kälteleistung gesamt: 1.200 kW, freie Kühlung Kältering 6/12° C für Gestellkühlungen, Spitzenlastkühlung der Aufnahmeräume, USV Raum Raumkühlung durch Kühlkonvektoren, 16/19° C Anschluss an vorhandene Kältezentrale zur Deckung der Spitzenlasten |
|
Sanitär- und Sprinkleranlagen |
TW- und Sprinkleranschluss DN 125 Warmwasserbereitung mit Speicher-Lade-System WC- und Behinderten-WC-Anlagen Sprinklerschutz für das gesamte Objekt, im Bereich der zentralen Geräteräume und Robotik absperrbar Anschluss an zentrale Sprinklerwasserversorgung Argon-Löschanlage für den Bereich „Vodafone“ |